
Sicherung der Wohnung trotz Mietschulden
Miete und Energie haben Vorrang im Haushaltsplan! Miete zu zahlen ist wichtiger, als Schulden zu tilgen – auch wenn das Inkassobüro ...

Sicherung der Energieversorgung trotz Schulden
Energie und Miete haben Vorrang im Haushaltsplan! Auch wenn Inkassobüros Druck machen: Es ist wichtiger, Strom und Gas zu zahlen, als ...

P-Konto – Was tun bei einer Kontopfändung?
Sie haben Schulden und können diese Schulden nicht bezahlen? Dann kann Ihr Konto gepfändet werden! Achtung! Eine Kontopfändung ist auch möglich, ...

Recht auf ein Girokonto
Sie haben einen gesetzlichen Anspruch auf ein Girokonto. Dieses Konto heißt Basiskonto! Was ist ein Basiskonto? Es handelt sich um ein ...

Lohnpfändung und Pfändung laufenden Einkommens
Lohnpfändung und Pfändung laufenden Einkommens (Fast) alle „laufenden“ (d. h. wiederkehrenden) Einkommen sind pfändbar, u. a. Lohn, Arbeitslosengeld sowie Renten! ...

Vermögensauskunft und Sachpfändung
Wenn Sie Ihre Schulden nicht bezahlen, kann eine Gerichtsvollzieherin oder ein Gerichtsvollzieher beauftragt werden, bei Ihnen zu Hause zu pfänden (Sachpfändung) und/oder Ihnen ...

Verbraucherinsolvenz (VIV)
Sie sind verschuldet und können in den nächsten Jahren Ihre Schulden nicht mehr bezahlen? Dann kann möglichweise ein Insolvenzverfahren ein ...

Mahnungen, Drohbriefe, Telefonterror
In der Regel erhalten Sie zunächst Zahlungserinnerungen oder Mahnungen. Diese Schreiben kommen teilweise in rascher Folge bei Ihnen an. Gläubigerinnen ...

Gerichtliches Mahnverfahren
Gläubigerinnen und Gläubiger dürfen ihre Forderung absichern. Dies geschieht normalerweise durch ein gerichtliches Mahnverfahren. In diesem Fall wird Ihnen vom ...

Was macht Schuldnerberatung?
Wie kann Ihnen die Schuldnerberatung helfen? Wir helfen Ihnen dabei, einen guten Überblick über Ihre Schulden zu bekommen. Wir suchen ...

Geldbußen
Geldbußen bei Ordnungswidrigkeiten Wenn Sie gegen eine Vorschrift der öffentlichen Verwaltung verstoßen haben (= Ordnungswidrigkeit), können Sie verpflichtet werden, einen ...

Unterhalt
Unterhalt ist ein kompliziertes Thema. Dieses Infoblatt kann daher nur einen Überblick geben. Wann muss Unterhalt gezahlt werden? Unterhalt muss ...

Geldstrafen
Verstöße gegen ein Strafgesetz können mit einer Haftstrafe oder – bei weniger schweren Straftaten – auch mit einer Geldstrafe bestraft ...

Schulden bei Krankenkassen
Beitragsschulden in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Wie hoch ist mein Beitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung? Der monatlich zu zahlende Versicherungsbetrag berechnet ...

Schulden beim Jobcenter und Sozialamt
Auch bei Sozialleistungsträgern, wie dem Sozialamt oder dem Jobcenter, kann man Schulden haben. Sie entstehen vor allem durch Rückforderung von ...